Bergbau Zinkwand

Eine Sehenswürdigkeit für abenteuerlustige und geübte Wanderer!

 

An der "Zinkwand" im hintersten Weißpriachtal wurde lange Zeit Bergbau betrieben. Der erste urkundliche Nachweis für den Bergbau in Weißpriach liegt aus dem Jahre 1287 vor und die Auflösung des Bergwerks wird auf ca. 1790 datiert. Bergsteiger und Abenteuerlustige können noch heute verschiedene Ruinen und Überreste, die vom Bergbau an der Zinkwand zeugen, erkunden:

Ein steingemauerter Gang von der Einstiegsstelle in der Zinkwand bis zur Abwurfstelle für die Erzsäcke und die Ruinen einer Brunnenstube und der ehemaligen Knappenunterkünfte sind noch erhalten.

Informative Tafeln berichten auf spannende Art und Weise über die damaligen Tätigkeiten der Bergleute.